Moin,
Sie sind mit je 3 Schrauben an der Platte befestigt.
LG Henne
Die Suche ergab 28 Treffer
- 06.03.2025 16:23
- Forum: CampWerk
- Thema: Campwerk Cover wechseln Gurtbefestigung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10670
- 06.01.2025 07:16
- Forum: CampWerk
- Thema: Vorzelt-Tropendach
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8302
Re: Vorzelt-Tropendach
Moin, Da das Tropendach bei uns dabei war, gehe ich fest davon aus, dass du es auch von CW beziehen kannst. Der Klettverschluss ist ja identisch mit dem Anbauzelt, nur der Reißverschluss fehlt. Bisher war es dicht. Allerdings bauen wir es so bislang nur übers WE auf, d.h. Extremes Wetter hatten wir ...
- 05.01.2025 19:54
- Forum: CampWerk
- Thema: Vorzelt-Tropendach
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8302
Re: Vorzelt-Tropendach
Moin, Das sonnensegel passt leider nicht direkt, hatte ich auch gehofft…. Wir nehmen das Tropendach (also die silberne Plane), das eigentlich auf das Anbauzelt gehört. Wird mit dem vorhandenen Klettverschluss an das Hauptzelt geklettet und dann musst du es mit 3 einfachen Stangen vorne festmachen. G...
- 29.12.2024 15:12
- Forum: CampWerk
- Thema: Winterlagerung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 57668
Re: Winterlagerung
Dem kann ich voll zustimmen, auch unser campwerk hat bislang drei Winter so überstanden. Nichts feucht, nichts muffig, Matratze bleibt drin. Im März schauen wir, ob es dieses Jahr auch so war…
LG Henne

LG Henne
- 23.09.2024 16:54
- Forum: CampWerk
- Thema: Vorzelt-Tropendach
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8302
Re: Vorzelt-Tropendach
Dem kann ich auch zustimmen!
- 15.09.2024 17:28
- Forum: Falter und Klapper
- Thema: Alternative zu Isabella Camp-let
- Antworten: 8
- Zugriffe: 20452
Re: Alternative zu Isabella Camp-let
Moin,
Also unser Campwerk steht jetzt seit 3,5 Jahren draußen und es geht ihm gut!
Wir haben meist nur noch eine zusätzliche Plane (original CW) drüber. Matratze bleibt immer drin.
LG henne
Also unser Campwerk steht jetzt seit 3,5 Jahren draußen und es geht ihm gut!
Wir haben meist nur noch eine zusätzliche Plane (original CW) drüber. Matratze bleibt immer drin.
LG henne
- 15.08.2024 16:40
- Forum: CampWerk
- Thema: Vorzelt-Tropendach
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8302
Re: Vorzelt-Tropendach
Moin, Hatte ich ja schon mal geschrieben: hält super! Ist eine tolle Alternative zumindest für kürzere Zeiträume. Mittlerweile hatten wir es schon mehrmals, anfangs nur bei gutem Wetter, mittlerweile auch bei Regen und Wind. Bei Sturm haben wir es noch nicht erprobt, aber mit 3 Stangen und mehreren ...
- 02.08.2024 07:17
- Forum: CampWerk
- Thema: Campwerk Economy Risse im Dachfenster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4240
Re: Campwerk Economy Risse im Dachfenster
Klar schütz das Tropendach auch vor Regen, aber wenn Regen mit Wind kommt, wirds von der Seite natürlich auch etwas feucht. Grundsätzlich ist das Tropendach natürlich ein guter Schutz vor Regen, Dreck und Vogelkot. Und hilft auch sicher etwas gegen frühzeitige Materialermüdung.
LG Henne
LG Henne
- 26.05.2024 08:22
- Forum: Küche
- Thema: Skotti - Grill
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22147
Re: Skotti - Grill
Moin, Nach 3 Jahren Skotti Erfahrung will ich meinen Senf auch mal dazu geben: Nicht günstig, aber für die Ewigkeit gebaut. Für 2 Personen absolut ausreichend Extrem klein zerlegbar Super schnell im Aufbau Gaskartuschen oder (teurer) Anschluss an 5kg Flasche Hat noch was mit Grillen zu tun Steht imm...
- 26.04.2024 07:17
- Forum: CampWerk
- Thema: Moskitonetz Schlafkabine
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4757
Re: Moskitonetz Schlafkabine
Moin,
Sorry, wir benötigen ein Netz gar nicht. Wir haben den „Rausfallschutz“ als optische Barriere drin und die Vorzelttür immer geschlossen.
LG
Sorry, wir benötigen ein Netz gar nicht. Wir haben den „Rausfallschutz“ als optische Barriere drin und die Vorzelttür immer geschlossen.
LG
- 07.04.2024 08:11
- Forum: CampWerk
- Thema: Campwerk Offroad
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8694
Re: Campwerk Offroad
Es gibt 2 Tropendächer: das für das Hauptzelt mit den glasfaserstangen (das war bei mir schon angebaut) und eins für das Vorzelt (rechteckig mit Klett zum Anschluss an das Hauptzelt), was bei mir dabeilag!
- 06.04.2024 16:40
- Forum: CampWerk
- Thema: Campwerk Offroad
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8694
Re: Campwerk Offroad
Mit der „großen“ Plane meine ich die rechteckige mit dem Klett zum befestigen am hauptzelt. Die andere sagt mir aber auch nix.. war bei mir nicht dabei…
- 06.04.2024 16:37
- Forum: CampWerk
- Thema: Campwerk Offroad
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8694
Re: Campwerk Offroad
Die große Plane ist ein „Tropendach“ fürs Anbauzelt. Konnte auch erst nix mit anfangen…. Ist bei uns die Alternative für das Anbauzelt, wenn ich bei Sommerwetter nur einen Schattenspender benötige. Ansonsten lasse ich es zuhause.
LG Henne
LG Henne
- 25.05.2023 18:24
- Forum: CampWerk
- Thema: Aufbauanleitung Vorzelt Family
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11685
Re: Aufbauanleitung Vorzelt Family
Genau so….
Aber dieser dieser lange und komplizierte Aufbau ist das einzige, was mich an unserem Klappi nervt…
Wenn es endlich steht, liebe ich das Vorzelt, aber bis dahin

Aber dieser dieser lange und komplizierte Aufbau ist das einzige, was mich an unserem Klappi nervt…
Wenn es endlich steht, liebe ich das Vorzelt, aber bis dahin

- 15.12.2022 17:12
- Forum: CampWerk
- Thema: Campwerk Economy - Tropendach Ja oder Nein ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12796
Re: Campwerk Economy - Tropendach Ja oder Nein ?
Dann gebe ich meinen Senf auch noch dazu: Tropendach bei Wärme ist absolut sinnvoll! Bei Regen auch nicht verkehrt. Es bleibt bei uns dran, der Aufwand beim Auf- und Abbau liegt bei 1 Min. Das tropendach fürs Anbauzelt ist überflüssig, macht nur Sinn als leichtes Sonnendach bei schönem Wetter ohne d...