Seit letztem Jahr gibt es eine neue Version des Bip&Go. Die funktioniert auch in Italien. Sehr praktisch.Portugal und Spanien möglich das Gerät zu benutzen.
Die Suche ergab 8 Treffer
- 04.08.2020 10:19
- Forum: Andere Länder
- Thema: Mautboxen in Frankreich / Bip&Go > 3,5 to
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18511
Re: Mautboxen in Frankreich / Bip&Go > 3,5 to
- 17.01.2018 07:33
- Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
- Thema: Strafe in Frankreich bei Fahrradtransport auf Deichsel !
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10488
Re: Strafe in Frankreich bei Fahrradtransport auf Deichsel !
Nur so zur Info, dass ist in der Schweiz auch nicht erlaubt und wird, wie so üblich, mit teuren Bussgeldern geandet.Oder wie die in den Niederlanden, wo das Abreißseil nicht über die Anhängerkupplung gelegt werden darf.
- 12.10.2017 09:00
- Forum: Warum ein Zeltcaravan ??
- Thema: Hohe Fluktuation???
- Antworten: 65
- Zugriffe: 91803
Re: Hohe Fluktuation???
In der Schweiz liegts vorallem am Preis, den Händlern und gewissen Vorurteilen. Wenn ich sehe, dass ein neuer Camplet gleichviel kostet wie ein Weinsberg Caraone, dann ist die Entscheidung vermutlich oft - der Wohnwagen. Es gibt in der Schweiz auch nur sehr wenige Händler und die verkaufen vorwiegen...
- 05.07.2017 08:56
- Forum: Rapido - Orline
- Thema: Rapido Orline 34 L
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10519
Re: Rapido Orline 34 L
Hallo Peter
Ich sehe, Du bist aus der Schweiz. Da würde ich den Rapido bei Tutti / Ricardo einstellen und natürlich auch hier im Klappi-Forum. Dann gäbe es noch das caravanforum-schweiz.ch, da gibt es auch einen Marktplatz.
Viel Erfolg beim Verkauf.
Wolkenstein
Ich sehe, Du bist aus der Schweiz. Da würde ich den Rapido bei Tutti / Ricardo einstellen und natürlich auch hier im Klappi-Forum. Dann gäbe es noch das caravanforum-schweiz.ch, da gibt es auch einen Marktplatz.
Viel Erfolg beim Verkauf.
Wolkenstein
- 21.06.2017 08:19
- Forum: Camp-Let
- Thema: Küchenabdichtung Camp-Let 400 GT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6470
Re: Küchenabdichtung Camp-Let 400 GT
Hallo Dirk
Vielen Dank für die Info. Jetzt ist klar, welche Gummis ich bestellen muss. Deine Originaldichtungen sind immer noch im Schuss? Meine zerbröseln regelrecht und dass sind vermutlich nicht mehr die ursprünglichen.
Vielen Dank für die Info. Jetzt ist klar, welche Gummis ich bestellen muss. Deine Originaldichtungen sind immer noch im Schuss? Meine zerbröseln regelrecht und dass sind vermutlich nicht mehr die ursprünglichen.
- 12.04.2017 08:54
- Forum: Camp-Let
- Thema: Küchenabdichtung Camp-Let 400 GT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6470
Re: Küchenabdichtung Camp-Let 400 GT
Kleiner Nachtrag. Beim ausmessen der Dichtungen habe ich festgestellt, dass die Dichtung am Deckel 5 mm dicker ist als die Dichtung der Bodenwanne. Ich nehme mal an, original waren die Dichtungen überall gleich dick. Hat jemand noch eine Originaldichtung verbaut und könnte die mal ausmessen? Nimmt m...
- 06.04.2017 11:44
- Forum: Camp-Let
- Thema: Küchenabdichtung Camp-Let 400 GT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6470
Küchenabdichtung Camp-Let 400 GT
Hallo zusammen Bei meinen akutellen Unterhaltsarbeiten an meinem Oldtimer ist mir auch die immer wieder vor mir hergeschobenen Küchenabdichtung ins Auge gestochen. Das Ding muss definitiv ersetzt werden. Mein Vorgänger hat da offensichtlich schon mal eine zusätzliche Dichtung auf die originale aufge...
- 04.04.2017 08:18
- Forum: Zum Schmunzeln
- Thema: "Wohnwagenanhänger" verloren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17394
Re: "Wohnwagenanhänger" verloren
Was für Kisten fährt Ihr? So dreistockwerkhohe SAUF's? Dann ist's klar wenn der Falter nimmer zu sehen ist. Nö. Ganz normaler VW Multivan. Aber stets vollgestopft mit Seifenkiste, Ersatzteilen und sonstigem Krempel. Den Camp-Let sehe ich nur mit den Zusatzspiegeln oder in den engen Kuven über den G...