Hallo Martin,
wir haben seit Weihnachten den Goal Zero Yeti 400 - also eine Nummer grösser und sind sehr überzeugt.
Wir haben bereits länger darüber nachgedacht, wie wir Stromversorgung für Licht, Kühlbox, Ecomat (Heizung) und Laden der Telefone hinbekommen, ohne irgendetwas selbst zu basteln. Ein Stromgenerator ist einfach zu laut und alles andere ist uns irgendwie zu gebastelt und man muss eine Menge Ahnung davon haben. Es sollte möglichst kompakt sein und auch in unserem Jeep oder auf dem Wasser mitnehmbar sein.
In der Zeitschrift Explorer wurde auch der "EFOY GO" vorgestellt:
https://www.efoy-go.com/de. Der kann zusätzlich noch mit einer Brennstoffzelle geladen werden, hat aber eine geringere Kapazität und ist noch um einiges teurer. Nach längerem Suchen sind wir dann auf Goal Zero gestossen.
Die Verarbeitung ist sehr solide und kompakt. Die Bedienung intuitiv. Wir haben jetzt bereits mehrmals Probe geladen und alles mögliche drangehängt: Kühlbox (Dometic CombiCool RC 2200 EG), Licht (drei Lampen), iPhones, iPad, Ladegerät für Batterien, Powerpacks und zwar alles gleichzeitig und alles auf Volllast. Es dauert bei der Belastung gute 5-6 Stunden bis er leer ist. Aber wer hängt schon alles gleichzeitig dran und lässt alles auf Vollpower laufen. Auch das vollständige Laden am Stromanschluss benötigt ca. 5 Stunden. Als Überlastungstest haben wir einmal einen Toaster angeschlossen. Dann schaltet er einfach aus und es entsteht kein Schaden.
Der Vorteil von dem grösseren Yeti 400 sehen wir unter anderem darin, dass man am Display sehen kann, wieviel Strom gerade verbraucht wird.
Also wir freuen uns schon drauf, wenn wir unterwegs sein und unseren Strom mithaben.
Liebe Grüsse
Gabi