Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
Hallo zusammen!
Wir haben einen Cheverny, Bj. 1997. Unser Vorzelt ist 4 x 4,5 m groß und dauert immer ewig aufzubauen. Abgesehen davon, sitzen wir beim Campen auch davor und nur bei Regen drin. Also es ist uns insgesamt zu groß und zu viel Aufwand.
Dieses Jahr an Pfingsten hatten wir als schnelle Variante einen Faltpavillion vor die Schlafkabine gestellt. Da es nicht geregnet hat, war das eine gute Zwischenlösung. Bei Regen hätten wir dann eine Lücke zwischen Caravan und Pavillon. Somit ist das auch keine Dauerlösung.
Mein Mann hatte nun die Idee das Vorzelt zu kürzen, dass es nach vorne hin offen ist, unsere Küchenzeile rein passt und wir zu viert darunter sitzen können.
Wir wollen den Caravan mit Zelt demnächst aufbauen und schauen wo wir es am Besten kürzen können und wie das mit dem Gestänge gehen könnte.
Hat das von.Euch schon mal jemand gemacht?
Habt ihr Tipps, wie das am Besten gelingen kann?
Passt evtl. von einem anderen Caravan ein kleineres Vorzelt hin, weil die Umlauflänge gleich ist?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Grüße, Elenke
Wir haben einen Cheverny, Bj. 1997. Unser Vorzelt ist 4 x 4,5 m groß und dauert immer ewig aufzubauen. Abgesehen davon, sitzen wir beim Campen auch davor und nur bei Regen drin. Also es ist uns insgesamt zu groß und zu viel Aufwand.
Dieses Jahr an Pfingsten hatten wir als schnelle Variante einen Faltpavillion vor die Schlafkabine gestellt. Da es nicht geregnet hat, war das eine gute Zwischenlösung. Bei Regen hätten wir dann eine Lücke zwischen Caravan und Pavillon. Somit ist das auch keine Dauerlösung.
Mein Mann hatte nun die Idee das Vorzelt zu kürzen, dass es nach vorne hin offen ist, unsere Küchenzeile rein passt und wir zu viert darunter sitzen können.
Wir wollen den Caravan mit Zelt demnächst aufbauen und schauen wo wir es am Besten kürzen können und wie das mit dem Gestänge gehen könnte.
Hat das von.Euch schon mal jemand gemacht?
Habt ihr Tipps, wie das am Besten gelingen kann?
Passt evtl. von einem anderen Caravan ein kleineres Vorzelt hin, weil die Umlauflänge gleich ist?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Grüße, Elenke
Re: Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
Hallo Elenke. Ich war auf der Suche nach einem gebrauchten Klappi und fand diesen 96er Cheverny auf eBay Kleinanzeigen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-220-4744
Der Verkäufer hat das Vorzelt Gestänge nicht, also habe ich im Forum nach denen gesucht und deinen Beitrag gefunden. Es sieht so aus, als hätte der Verkäufer das gleiche Problem wie Sie und hätte möglicherweise eine Lösung gefunden. Man könnte ihn fragen, woher er das Sonnendach hat, oder sogar für sein Gestängeloses Vorzelt verhandeln und das verkürzen, anstatt das eigene zu schneiden?
In der Zwischenzeit hat meine Frau ihre Meinung über die Klappi geändert :-/ so bin ich raus. Zumindest für eine Weile.....
Viel Glück!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-220-4744
Der Verkäufer hat das Vorzelt Gestänge nicht, also habe ich im Forum nach denen gesucht und deinen Beitrag gefunden. Es sieht so aus, als hätte der Verkäufer das gleiche Problem wie Sie und hätte möglicherweise eine Lösung gefunden. Man könnte ihn fragen, woher er das Sonnendach hat, oder sogar für sein Gestängeloses Vorzelt verhandeln und das verkürzen, anstatt das eigene zu schneiden?
In der Zwischenzeit hat meine Frau ihre Meinung über die Klappi geändert :-/ so bin ich raus. Zumindest für eine Weile.....
Viel Glück!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.06.2020 14:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Bus T5 Multivan
- Campingfahrzeug: Trigano Cheverny Bj 96
Re: Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
Hallo Elenke,
wir haben auch seit kurzem einen Cheverny und ich finde das Vorzelt manchmal auch zu groß.
Habt ihr eine Lösung gefunden?
Ich bin am überlegen, ob ich mir ein Sonnensegel/Tarp an den Anhänger ranbaue.
Entweder mit einem campingreißverschluss, den man an das Tarp näht oder erstmal nur oben direkt in das Gestänge hängen
wir haben auch seit kurzem einen Cheverny und ich finde das Vorzelt manchmal auch zu groß.
Habt ihr eine Lösung gefunden?
Ich bin am überlegen, ob ich mir ein Sonnensegel/Tarp an den Anhänger ranbaue.
Entweder mit einem campingreißverschluss, den man an das Tarp näht oder erstmal nur oben direkt in das Gestänge hängen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.07.2017 18:00
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Logan MCV
- Campingfahrzeug: Trigano Cheroky
- Wohnort: Passau / Bayern
Re: Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
Auch ich hatte einen ähnlichen Gedanken!
Für einen Kurzaufenthalt (1-4 Tage) ist der Aufbau des gesamten Vorzelt zu aufwendig!
Daher war mein Gedankengang die Entscheidung entweder das
- offizielle Trigano-Vorzelt (teuer und nicht optimal) oder
- eine eigene Lösung..
Wie wäre es, wenn man ein eigenes Sonnensegel (von Aldi, Lidl und Co.) nimmt und dies an die bereits vorhandenen Spanngurtbefestigungen des Schlafzeltes anbringt.
Hierfür könnte man die kürzesten Spanngurte nehmen und die dortigen Befestigungsschnallen nutzt und an das Sonnensegel (mit Stehstangen mit eigener Abspannung) anbringt. Diese könnte man dann auf den obigen Spanngurtanschlüsse "andocken". Dies würde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Dann öffne ich das Schlafzelt. Messe die Abstände aus und schaue, ob ich ein passendes Sonnensegel von der Stange finde. Dann würde ich die Schnallen an das Sonnensegel annähen lassen.
Die Frage hier lautet wohl reicht mir ein einfachen und schnellen Sonnenschutz (Nieselschutz)?
Für einen Kurzaufenthalt (1-4 Tage) ist der Aufbau des gesamten Vorzelt zu aufwendig!
Daher war mein Gedankengang die Entscheidung entweder das
- offizielle Trigano-Vorzelt (teuer und nicht optimal) oder
- eine eigene Lösung..
Wie wäre es, wenn man ein eigenes Sonnensegel (von Aldi, Lidl und Co.) nimmt und dies an die bereits vorhandenen Spanngurtbefestigungen des Schlafzeltes anbringt.
Hierfür könnte man die kürzesten Spanngurte nehmen und die dortigen Befestigungsschnallen nutzt und an das Sonnensegel (mit Stehstangen mit eigener Abspannung) anbringt. Diese könnte man dann auf den obigen Spanngurtanschlüsse "andocken". Dies würde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Dann öffne ich das Schlafzelt. Messe die Abstände aus und schaue, ob ich ein passendes Sonnensegel von der Stange finde. Dann würde ich die Schnallen an das Sonnensegel annähen lassen.
Die Frage hier lautet wohl reicht mir ein einfachen und schnellen Sonnenschutz (Nieselschutz)?
Re: Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
Hi,
Bin mit meinem Cheverny neu hier.
Wir haben ein extra Vorzelt welches nur halb so groß wie das Orginal ist. Nur ein paar Stangen und das steht ganz flux. Ist von Herzog aus Kirchheim.
Bin mit meinem Cheverny neu hier.
Wir haben ein extra Vorzelt welches nur halb so groß wie das Orginal ist. Nur ein paar Stangen und das steht ganz flux. Ist von Herzog aus Kirchheim.
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 133
- Registriert: 17.08.2017 09:37
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Xsara Picasso 1999
- Campingfahrzeug: Trigano Cheverny
- Wohnort: Hamburg
Re: Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
Hast Du da eine Adresse oder ein Foto zu?
Re: Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
hallo ich bin hier neu eingetreten habe seit einer woche auch einen chevrny gl mit panorama vorzelt aus baujahr 2004 möchte mir gerne einen zeltboden dafür zu legen weiß aber leider die innenmaße des zeltes nicht vieleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen wäre super vg.siggi
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 133
- Registriert: 17.08.2017 09:37
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Xsara Picasso 1999
- Campingfahrzeug: Trigano Cheverny
- Wohnort: Hamburg
Re: Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
Hallo das Vorzelt hat die Maße von 4,5m x 4m hatte auf Deinen andern Post auch schon geantwortet. Gruß Kaktuspo
Re: Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
ja danke erstmal für die info,muß mich hier erstmal zurecht finden in dem forum
- Knebel24
- Power-Camper
- Beiträge: 706
- Registriert: 27.09.2009 22:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Yeti 1.2 TSI Drive
- Campingfahrzeug: UdoCamp iCamp 2018
- Wohnort: Krefeld
Re: Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
Offtopic:
auf der Tastatur auch
auf der Tastatur auch
Liebe Grüße
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
Re: Cheverny Vorzelt kürzen oder passt eines von einem anderen Caravan hin?
Ich habe mir auch ein Cheverny dieses Jahr zugelegt. Wir haben auch ein kleineres Vorzelt von Herzog in Kirchheim (war wohl eine Spezialanfertigung).
Großer Vorteil. Das Zelt kann angezipt bleiben und es ist in 2 Minuten aufgebaut. Für kleine Trips daher super.
Großer Vorteil. Das Zelt kann angezipt bleiben und es ist in 2 Minuten aufgebaut. Für kleine Trips daher super.