Moin zusammen,
über das Thema mit den Matratzen hatte ich auch schon gegrübelt.....von
wegen "was ist wenn mir die zu hart/weich sind" !
Da die meisten Klapper ja scheinbar nur Platten haben anstatt
Lattenroste hab ich mich schon gefragt ob man die umrüsten kann !?
Zumindest für eine Seite wäre das schon nicht verkehrt, unsere Tochter (7 Jahre)
wird ja erstmal in der Piratenhöhle unten schlafen wollen, selbst oben käme
sie sicher ohne Lattenrost klar.
Aber ich (ca. 105 Kg) brauch da schon was anderes...meine Frau ist zwar
knapp die Hälfte von mir, gegen ein bequemeres Bett hat sie aber sicher auch nix

!
Schaumstoff stell ich mir immer so unbequem vor, so unsere Gäste-Klappmatratze, da
hab ich ein mal drauf geschlafen.....ächz !!!
kann man nicht die beiden Klappmatratzen übereinander legen wenn man die
eine Seit ja nicht benötigt ? Oder versinkt man dann nur drin und kommt nur
mit Mühe wieder raus hahaha !
Ich seh schon...ich sollte mir erstmal irgendwo son Falter angucken, dann
weiß ich vielleicht schon mehr wenns um ungeklärte Fragen geht.
Aber rein von der Optik mag ich die Deckel-Falter auch lieber.
Und der Hauptgedanke ist wegen der Feuchtigkeit und den (dank eines Bachlaufs am Grundstück)
Ratten und und anderen Tierchen die nen Platz für den Winter suchen.
Und ein Jetbag oder Fahrradträger wäre auch nicht verkehrt !
Aber die müssen dann ja vorm öffnen erst demontiert werden, mach das
mal erst wenn du im Regen oder Abends ankommst !!!
Na mal sehen was es am Ende wird...Plane oder Deckel.
Gibt es denn andere Vorteile/Nachteile speziell zwischen Heinemann und Trigano ?
Wie ist zB. die E-Teile-Versorgung oder Zubehörangebot ?
Ansonsten euch aber viiielen Dank für die guten Tips und Denkanstöße.
Gruß aus Gevelsberg,
Stephan