CMT in Stuttgart
- Combi Camper
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 413
- Registriert: 15.08.2009 14:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Jeep 4X4
- Campingfahrzeug: Combi Camp Country 2010
- Wohnort: Pfalz
CMT in Stuttgart
Wer war schon auf der CMT in Stuttgart ? Würde gerne wissen welche Falter man dieses Jahr sehen kann ?
Bin am überlegen ob ich hinfahre.
Günther
Bin am überlegen ob ich hinfahre.
Günther
- RedRanger
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 126
- Registriert: 08.11.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Ranger 2013 ; 4x4 Pickup
- Campingfahrzeug: Trigano Cheroky 2015
- Wohnort: Koblenz / DE - Deutschland
Re: CMT in Stuttgart
Wir wollen diese Wochen zur Messe.
Geplant ist Donnerstag.
Mal sehen was es dort so alles zu sehen gibt.
Ralph
Geplant ist Donnerstag.
Mal sehen was es dort so alles zu sehen gibt.
Ralph
Re: CMT in Stuttgart
Campwerk, Trigano stellen auf jeden Fall aus, die sind nebeneinander.
- Nautheimer
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 171
- Registriert: 13.05.2010 12:38
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Peugeot 308 SW
- Campingfahrzeug: Trigano Galleon 240
- Wohnort: Calw / BaWü
Re: CMT in Stuttgart
Hallo Ralph,
Camping ist wie jedes Jahr geballt in Halle 7, Ausstellerverzeichnis: https://www.messe-stuttgart.de/cmt/besu ... rzeichnis/
Wenn Ihr auf die Messe geht, nehmt Euch genügend zu trinken und Rucksackvesper mit, die Preise bei den "gastonomischen" Einrichtungen sind gepfeffert.
Grüße aus Calw
Ronald
Camping ist wie jedes Jahr geballt in Halle 7, Ausstellerverzeichnis: https://www.messe-stuttgart.de/cmt/besu ... rzeichnis/
Wenn Ihr auf die Messe geht, nehmt Euch genügend zu trinken und Rucksackvesper mit, die Preise bei den "gastonomischen" Einrichtungen sind gepfeffert.
Grüße aus Calw
Ronald
Verlang vom Ochs NIE mehr als Rindfleisch!
Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 982
- Registriert: 04.12.2011 18:48
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Doblo
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
- Wohnort: Leer/Ostfriesland
Re: CMT in Stuttgart
Camp-Let ist auch auf der CMT.
Gruß Folkert
Gruß Folkert
- Dikky
- Interessierter Camper
- Beiträge: 47
- Registriert: 26.05.2014 11:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Grand C4 Spacetourer 1.2 PureTech 130 EAT8
- Campingfahrzeug: Trigano Odyssee 2012
- Wohnort: Gau-Bischofsheim
Re: CMT in Stuttgart
Dingo Tec ist dieses Jahr auch am Start, laut Homepage sogar mit einem neuem Zeltmodell!
- RedRanger
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 126
- Registriert: 08.11.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Ranger 2013 ; 4x4 Pickup
- Campingfahrzeug: Trigano Cheroky 2015
- Wohnort: Koblenz / DE - Deutschland
Re: CMT in Stuttgart
Sooo wir sind zurück von der Messe.
In Halle 7 sind Campwerk, Trigano und Camplet direkt nebeneinander.
Dingo Tec ist in Halle 1 im Obergeschoß mit dem größeren Modell zu sehen.
Ansonsten sind in den Hallen 1 , 3 und 5 recht viele Wohnmobile und Caravans zu sehen.
Die Hallen 2,4,6,8 mit de, Touristikausstellern haben wir ausgelassen.
Gruß,
Ralph
In Halle 7 sind Campwerk, Trigano und Camplet direkt nebeneinander.
Dingo Tec ist in Halle 1 im Obergeschoß mit dem größeren Modell zu sehen.
Ansonsten sind in den Hallen 1 , 3 und 5 recht viele Wohnmobile und Caravans zu sehen.
Die Hallen 2,4,6,8 mit de, Touristikausstellern haben wir ausgelassen.
Gruß,
Ralph
- Combi Camper
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 413
- Registriert: 15.08.2009 14:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Jeep 4X4
- Campingfahrzeug: Combi Camp Country 2010
- Wohnort: Pfalz
Re: CMT in Stuttgart
Direkt hinter dem Eingang auf der linken Seite ist Halle 2 wo Knaus drin steht . Genau davor hat Dingo Tec noch den kleinen Hänger abgestellt. Also genau schauen . Oben auf der Galerie ist nur der größere Wagen .
Camp Let hat nur den Classic mit Sonnendach Living . Der Basic ist als Dommodell da.
Trigano hat den Odyssee ! Von Raclet den Safari und den Pannama .
Campwerk haben auch ihre zwei Modelle am Start.
Die Zeiten wo Holtkemper und SK dabei waren sind leider vorbei.
Die Namen Odyssee und Safari habe ich aus einem Original Prospekt aus Holland. Auf der Homepage von Trigano stehen sie auch so. Fa. Kreppel hat denen einen neuen Namen verpasst . Im übrigen Europa ist aber Odyssee und Safari korrekt.
Camp Let hat nur den Classic mit Sonnendach Living . Der Basic ist als Dommodell da.
Trigano hat den Odyssee ! Von Raclet den Safari und den Pannama .
Campwerk haben auch ihre zwei Modelle am Start.
Die Zeiten wo Holtkemper und SK dabei waren sind leider vorbei.
Die Namen Odyssee und Safari habe ich aus einem Original Prospekt aus Holland. Auf der Homepage von Trigano stehen sie auch so. Fa. Kreppel hat denen einen neuen Namen verpasst . Im übrigen Europa ist aber Odyssee und Safari korrekt.
Zuletzt geändert von Combi Camper am 22.01.2015 19:48, insgesamt 2-mal geändert.