Seite 1 von 1
Esterel TV34 Hochschrank und Küche abbauen
Verfasst: 28.01.2025 22:15
von Campermatz
Hallo zusammen,
ich möchte den klappbaren oberen Teil des Hochschranks und den klappbaren oberen Teil der Küche abbauen.
Was ist dabei alles zu beachten?
Der Grund dafür ist, das wir beides nicht brauchen ( wir kochen draußen und die Klamotten sind im TraPo .
Somit hätten wir noch ein bisschen mehr Raumgefühl und könnten die Ablagefläche der Unterschränke noch nutzen.
Vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge im voraus schonmal .
Bis denne.
Beste Grüße
Matthias
Re: Esterel TV34 Hochschrank und Küche abbauen
Verfasst: 28.01.2025 23:55
von ABurger
Hallo zusammen,
ich möchte den klappbaren oberen Teil des Hochschranks und den klappbaren oberen Teil der Küche abbauen.
Was ist dabei alles zu beachten?
Nix. Abschrauben und gut ist.
Die Unterteile aber dran geschraubt lassen, denn die halten die unteren Seitenwände stabil.
Somit hätten wir noch ein bisschen mehr Raumgefühl und könnten die Ablagefläche der Unterschränke noch nutzen.
Warum Du die Teile weg haben willst, kann dem geneigten Leser doch eagl sein, es ist Euer Klappi.
Dort wo die Oberteile weg sind, kann man sich pflegeleichte Platten drauf montieren und am neuen Raumgefühl erfreuen.
Re: Esterel TV34 Hochschrank und Küche abbauen
Verfasst: 30.01.2025 16:21
von Campermatz
Hallo Rüdiger,
danke für die schnelle Antwort.
Ich hab mir das eben kurz angeschaut, ganz so easy geht's wohl doch nicht. Da sind 2 Schalter ( re. + li.), Kabel , sowie Verdrahtung und ein mehrpoliger Stecker am und im Schrank montiert. Ich hab auch das Gefühl das die langen Seitenwände im einklappten Zustand auf den beiden runtergeklappten Schrank und Küchenteil aufliegen und sich so nicht durchhängen können. Vielleicht täusch ich mich ja oder bin viel zu vorsichtig.
Viele Grüße und einen angenehmen Abend für Alle.
Matthias
PS.: ich hab kein Problem damit zu kommunizieren warum und weshalb ich etwas verändern möchte. So kann vielleicht die eine oder andere Frage schon ausgeschlossen werden oder jemand kommt auf die gleiche Idee

.
Re: Esterel TV34 Hochschrank und Küche abbauen
Verfasst: 01.02.2025 10:52
von Feudalus
Hallo Matthias,
Kabel und Schalter sind im Klappschrank nicht original. Also entweder demontieren, wenn diese nicht benötigt werden oder versetzen.
Es ist schon richtig das der obere Küchenteil auf dem Klappschrank lagert und die Wände stützt, aber das kann man ja anderweitig machen. Ich habe den Klappschrank komplett entfernt und mir ein neues Unterteil gebaut. So ist das Stützmodul für das klappbare Küchenteil zwar weg, aber dafür habe ich mir einen schönen großen 2 stufigen Einstiegstritt geholt der optimal darunter passt. Bei dir fehlt dann zwar noch mehr nach oben wenn das Küchenmodul weg ist, aber da sollte sich doch was finden zum drunter stellen, vielleicht 2 Kisten Bier?
Re: Esterel TV34 Hochschrank und Küche abbauen
Verfasst: 02.02.2025 11:02
von Thule
Feudalus hat geschrieben: ↑01.02.2025 10:52
Kabel und Schalter sind im Klappschrank nicht original.
Servus.
Also ich sehe das anders. Bei den TV Modellen gibt es eine Stromversorgung für den Dachbereich die mittels einer Steckverbindung im Hochschrank aktiviert wird.
Und auch Schalter und Modellabhängig eine Steckdose am Hochschrank sind durchaus Original ab Werk verbaut. (ist bei meinem Rapido Orline auch so )
Re: Esterel TV34 Hochschrank und Küche abbauen
Verfasst: 02.02.2025 12:04
von Feudalus
Mea Culpa, es geht ja um einen TV. Hab ich glatt überlesen. Aber versetzen müsste doch möglich sein.
Re: Esterel TV34 Hochschrank und Küche abbauen
Verfasst: 06.02.2025 15:40
von Campermatz
Hallo @All

,
zuallererst ein Dankeschön für Eure Tips und Ratschläge.
Sowie das aussieht ist die Verdrahtung , die beiden Schalter und der obere Stecker alles Original. Das kann ich auch umändern und in einem Serienaufputzschalter verdrahten und diesen auf die Wandschrauben

.
Ob und wie ich die beiden Dämpfer verkleide schau ich nach dem Ausbau, vielleicht sieht es garnicht so schlimm aus .
Weil die beiden Korpusse ( Hochschrank und Küchenoberteil) die Seitenwand ohne Tür wohl doch abstützen , werde ich mir was überlegen. Mit Kisten in dem Campingzubehör oder ähnl. wäre wohl am einfachsten wenn man die richtige Höhe erreicht.
Für Alle einen entspannten Tag

noch .
Viele Grüße
Matthias
Re: Esterel TV34 Hochschrank und Küche abbauen
Verfasst: 07.02.2025 02:13
von ABurger
Die oberen Wände sollten nach dem Einklappen auf jeden Fall wo drauf liegen, damit sie nicht durchhängen.
Die unteren Wände sollten ihre Stützen durch die Unterschränke behalten, sie werden durch diese Schränke stabilisiert.
Oberhalb der Scharniere stützen sich die oberen Wände gegenseitig, wenn man sie ordentlich verriegelt hat.